Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

MCN-Update Dezember 2024

Küstenländer fordern bessere Hinterland-Anbindung an ihre Häfen
Bei der Konferenz der Wirtschafts- und Verkehrsministerien der norddeutschen Küstenländer im November in Oldenburg haben sich die zuständigen Ressortchefs über die Stärkung der maritimen Infrastruktur ausgetauscht.
Fünf Fragen an ... Frank Kerstedt
Forvis Mazars gehört zu den führenden internationalen Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften. Frank Kerstedt spricht über die bevorstehende Umstellung auf E-Rechnungen und weitere steuerliche Top-Themen der maritimen Branche.
Das MCN wünscht Ihnen eine schöne Weihnachtszeit!
In diesem Jahr möchten wir Ihnen unsere Weihnachtsgrüße auf eine besondere Weise überbringen – mit einer kurzen Videobotschaft, die wir für Sie vorbereitet haben. Wir laden Sie herzlich ein, hineinzuschauen.
Werden Sie Teil unseres Teams!
Projektmanager:in
Zur Verstärkung des zentralen Clustermanagements in Hamburg suchen wir ab sofort eine:n Projektmanager:in Internationales. Die Stelle ist befristet bis zum 31. Dezember 2026. Jetzt bewerben
Internationale Kooperationsgesuche
Im Rahmen unserer Kooperation mit dem Enterprise Europe Network können individuelle Kontakte zu Geschäfts- und Forschungspartner:innen hergestellt werden.
Spendenaktion für Seeleute
Seeleute erleben Einsamkeit und Entbehrungen auf hoher See. Die Stiftung Deutsche Lutherische Seemannsmission schenkt ihnen zu Weihnachten den Kontakt zur Heimat.
Einblicke in unsere Arbeit
Mit Tatkraft zur maritimen Transformation
Wettbewerb im Wandel, Regularien, Umweltgesetze, Mitarbeitermangel – die Anforderungen an Werften, Konstruktionsbüros und Zulieferbetriebe sind hoch. MCN-Geschäftsführerin Jessica Wegener beleuchtet Chancen und Herausforderungen der maritimen Branche.
Faszination für die Seefahrt wecken
Die maritime Wirtschaft muss gezielt daran arbeiten, für die Generation Z sichtbarer und attraktiver zu werden. Das war die zentrale Botschaft des Bremer Schifffahrtskongresses, der Herausforderungen in der maritimen Personalwirtschaft thematisierte.
Aktuelles aus den MCN-Fachgruppen
Erfahren Sie mehr über die Aktivitäten unserer Fachgruppen Personal und Qualifizierung, Maritime Sicherheit und Unterwasserkommunikation.
Herzlich willkommen im MCN!

Diese Unternehmen und Institutionen verstärken seit Kurzem unser maritimes Netzwerk:

Eine ausführliche Übersicht der Mitglieder des Maritimen Clusters Norddeutschland finden Sie auf unserer Website.
Aus unserem maritimen Netzwerk
Update
Bredo Dry Docks macht die LNG-Fähre „Helgoland“ fit für die nächste Saison. Mehr

bremenports und andere nordeuropäische Häfen erhalten EU-Fördermittel für die Landstromversorgung von Seeschiffen. Mehr

Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) und die Bundespolizei arbeiten zukünftig im Bereich der maritimen Sicherheit enger zusammen. Mehr

Die Daten- und Analyseplattform für Handelsinformationen Kpler erwirbt Spire Maritime, um ihre maritimen Daten- und Analysekapazitäten zu erweitern. Mehr

Die Reederei F. Laeisz steigt bei der griechischen Reederei Diana Shipping ein. Mehr

Der 1974 eingeführte LGM 1130 war der erste Hafenmobilkran von Liebherr. Jetzt feiert das Unternehmen mit der neuesten LHM-Serie, die auf fortschrittliche Elektronik und Sensortechnologie für zukünftige Automatisierung setzt, das 50-jährige Jubiläum.  Mehr

NautiTronix und Partner schließen das Forschungsprojekt „5G Port VG" erfolgreich ab. Mehr 

Auf der Peters Werft steht die Expeditionsyacht „Artic P“ für umfangreiche Umbauarbeiten bereit: Ursprünglich als Hochseeschlepper konzipiert, wird sie nun zu einer luxuriösen Urlaubsyacht umgestaltet. Mehr


Dr. Melanie Leonhard, Hamburger Senatorin für Wirtschaft und Innovation, besuchte die Wempe Chronometerwerke und informierte sich über die hochmodernen Zeitmesssysteme für Schiffe und Yachten. Mehr
Maritime Termine
10.12. Rostock – MCN-Weihnachtsmarkttreffen MV*
12.12. Online – Commercial implications of FuelEU Maritime and EU ETS: New insights
* MCN-Veranstaltung oder Kooperationsveranstaltung
 
Weitere Veranstaltungen finden Sie im maritimen Kalender auf unserer Website.
Mehr vom MCN
LinkedIn     Xing    Facebook          YouTube     Spotify
 
Impressum
Maritimes Cluster Norddeutschland e. V. | Wexstraße 7 | 20355 Hamburg
+49 40 227019-498 | info@maritimes-cluster.de | Website

V.i.S.d.P.: Jessica Wegener | Redaktion: Sandra Rudel

Vereinssitz: Hamburg | Vereinsregister Amtsgericht Hamburg | VR 23003
USt.-Id.: DE308499915 | Impressum | Datenschutz

Bildrechte: Fokusiert/iStock | Forvis Mazars | MCN | filadendron/iStock | alvarez/iStock | piola666/iStock | MCN | MCN | Prachova Nataliia/Shutterstock | Nuthawat Somsuk/iStock