Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

MCN-Update Oktober 2022

MCN-Guideline Ship Efficiency
Leitfaden zur Schiffseffizienz
Die MCN-Fachgruppe Schiffseffizienz hat einen Leitfaden veröffentlicht, der technische Möglichkeiten und alternative Kraftstoffe aufzeigt und diese übersichtlich in einer Bewertungsmatrix zusammenfasst. 
Gewinner:innen Innovationswettbewerb
ZeroEmission@Berth: Gewinner stehen fest
Drei Unternehmen aus drei europäischen Ländern wurden für ihre innovativen Lösungen zur Reduzierung von Luftschadstoffen bei der Energieversorgung von Schiffen im Hafen ausgezeichnet. 
MCN-Messestand bei der SMM 2022
Das MCN bei der Messe SMM 2022
Einiges los war an unserem Messestand, ob „Blaue Stunde“ oder der Besuch der norddeutschen Ländervertreter:innen.
Gelingt die Energiewende auf hoher See?
Offshore-Windkraftanlage
Der Ausbau der Windenergie nimmt in der Umstellung der Stromerzeugung in Deutschland auf Erneuerbare Energien eine Schlüsselrolle ein. Klar ist: Soll die Energiewende gelingen, muss vor allem die Offshore-Windkraft rasch und stark wachsen, denn auf hoher See weht der Wind besonders stark und zuverlässig. Podcast-Folge anhören
Louis Ravens, Lampe & Schwartze
Fünf Fragen an ... Louis Ravens
Das Einschätzen von Risiken gehört zum Kerngeschäft von Louis Ravens. Im Gespräch mit dem MCN verrät er, was die Märkte derzeit bewegt, und wie Lampe & Schwartze künftig Datenschätze heben und junge Talente an sich binden will.
Einblicke in unsere Arbeit
Drängende Themen im Fokus
Das MCN und seine Mitglieder waren mit einer Innovationsmeile beim Deutschen Schifffahrtstag in Bremen. Elf MCN-Mitgliedsunternehmen nutzten die Möglichkeit, dort eigene Ideen und Lösungen für eine nachhaltigere Schifffahrt zu präsentieren.
MCN-Innovationsmeile
Evolution oder Revolution
Dr. Lüder Hogrefe hat das Maritime Cluster Norddeutschland als Beiratssprecher und Impulsgeber geprägt – zum Jahresende scheidet er aus.
Lüder Hogrefe
GreenOffshoreTech trifft sich in Brüssel
Mit dem Projekt GreenOffshoreTech entwickelt das Maritime Cluster Norddeutschland gemeinsam im europäischen Verbund nachhaltige, grüne Innovationen.
GreenOffshoreTech-Projektteam
Herzlich willkommen im MCN!
Diese Unternehmen und Institutionen verstärken seit Kurzem unser maritimes Netzwerk:
Aus unserem maritimen Netzwerk

Die Fachhhochschule Kiel war erstmalig auf der Messe SMM vertreten und stellte dort die Studiengänge Schiffbau und Maritime Technik sowie Erneuerbare Offshore-Energien vor. Mehr

EST-Floattech sprach im HANSA-Podcast zur SMM über Innovationen in der maritimen Branche. Mehr

Michael Suhr wird Senior Vice President bei Korean Register. Mehr

Laeisz hat Interesse an der Übernahme des ehemaligen Sietas-Werftgeländes bekundet. Dort könnte zukünftig eine moderne Abwrackwerft für kleine bis mittelgroße Schiffe entstehen. Mehr

Leviathan Schiffsrecycling und German Naval Yards Kiel bündeln ihre Kräfte, mit dem Ziel, ein „Powerhouse“ des europäischen umweltfreundlichen Schiffsrecylings zu erschaffen. Mehr

Ein Roboterfahrzeug soll in Zukunft im Lübecker Hafen dabei helfen, die LKW-Trailer noch schneller auf Schiffe zu verladen. Daran arbeitet aktuell ein Team von TITUS Research. Mehr

Wärtsilä integiert seinen digitalen Geschäftsbereich Voyage in die Marine-Power-Sparte. Mehr

WINDEA präsentiert sich mit neuem Erscheinungsbild als starke Marke. Mehr

Maritime Termine
* MCN-Veranstaltung oder Kooperationsveranstaltung
 
Weitere Veranstaltungen finden Sie im maritimen Kalender auf unserer Website.
Mehr vom MCN
LinkedIn    Xing    Twitter    Facebook    YouTube    Spotify
 
Impressum
Maritimes Cluster Norddeutschland e. V. | Wexstraße 7 | 20355 Hamburg
+49 40 227019-498 | info@maritimes-cluster.de | Website
V.i.S.d.P.: Jessica Wegener | Redaktion: Sandra Rudel
Vereinssitz: Hamburg | Vereinsregister Amtsgericht Hamburg | VR 23003
USt.-Id.: DE308499915 | Impressum | Datenschutz
Bildrechte: Anna Nekrashevich / Pexels | momentkonserve, Bernd Langer | Christophe Sorenti Photography | Ian Dyball / iStock | Lampe & Schwartze | MCN | Lüder Hogrefe | GreenOffshoreTech | Kheira Benkada / Shutterstock