Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

MCN-Update August 2022

MCN-Guideline Ship Efficiency
Leitfaden für Schiffseffizienz
Am 28. September veröffentlichen wir im Rahmen einer Veranstaltung die von unserer Fachgruppe Schiffseffizienz erarbeitete MCN-Guideline Ship Efficiency. 
Daniel Klose, DSN Connecting Knowledge
Fünf Fragen an ... Daniel Klose
Daniel Klose ist Projektmanager bei DSN Connecting Knowledge. Im Gespräch mit dem MCN berichtet er über Fortschritte des EcoShip60-Netzwerks und gibt Einblicke in die Arbeit eines professionellen Netzwerkers.
ZeroEmission@Berth
Preisverleihung ZeroEmission@Berth
Die Gewinner:innen des Innovationswettbewerbs ZeroEmission@Berth werden am 29. September im Rahmen einer Preisverleihung beim Deutschen Schifffahrtstag in Bremen gekürt. 
Unsere Aktivitäten bei der SMM 2022
Messe SMM
In diesem Jahr findet die Leitmesse für die maritime Wirtschaft SMM 2022 wieder in Präsenz statt und wir sind dabei! Erfahren Sie, was wir geplant haben und wo Sie uns und unsere Mitglieder antreffen.
Einblicke in unsere Arbeit
Das nächste große Ding
Wie das Maritime Cluster Norddeutschland in Niedersachsen beim Thema Methanol den richtigen Riecher bewies.
Team des MCN in Niedersachsen
Neues aus unseren Fachgruppen
Unsere Fachgruppen bilden ein Forum für den Kontakt zwischen Wissenschaft und Wirtschaft und stehen allen Interessierten offen. Erfahren Sie hier aktuelle Neuigkeiten zur Arbeit in den MCN-Fachgruppen.
MCN-Fachgruppe Maritimes Recht
Innovationsmeile beim Deutschen Schifffahrtstag
Das MCN hat zum Deutschen Schifffahrtstag eine Innovationsmeile organisiert, auf der die MCN-Mitglieder Ihnen Ideen und Lösungen für eine nachhaltigere Schifffahrt präsentieren.
 
Hafen
Neue Projektmanagerin für GreenShipping Niedersachsen
Ab dem 1. September ist Jasmin Woyde als Projektmanagerin für das Kompetenzzentrum GreenShipping Niedersachsen in Elsfleth an Bord.
Laptop
Herzlich willkommen im MCN!
Diese Unternehmen und Institutionen verstärken seit Kurzem unser maritimes Netzwerk:
Zusammenarbeit
Teambesprechung
Internationale Kooperationsgesuche
Das MCN arbeitet eng mit dem Enterprise Europe Network zusammen. Im Rahmen der Kooperationspartnerschaft können individuelle Kontakte zu internationalen Geschäfts- und Forschungspartnern hergestellt werden.
Teambesprechung
Maritime Innovationstouren
In Kooperation mit dem Enterprise Europe Network bieten wir am 8. und 9. September geführte Innovationstouren über die Messe SMM 2022 an. Sie erhalten Einblicke in die neuesten Innovationen der maritimen Branche in Norddeutschland und können dabei Ihre Geschäftskontakte erweitern.
Aus unserem maritimen Netzwerk
Update


Alfa Laval
liefert Methanol-Systeme für sechs 1170 TEU Containerschiff-Neubauten der Reederei Eastaway. Mehr

Die Reederei Nord legt mit Chartworld und Hafnia einen Pool für LR2-Tanker auf. Die Flotte des Pools wird zunächst aus sieben modernen Einheiten bestehen. Mehr

Das neue Forschungsgebäude des Fraunhofer-Center für Maritime Logistik und Dienstleistungen CML am Lotsekanal im Harburger Binnenhafen wurde am 29. August feierlich eröffnet. Mehr

German Naval Yards stellt auf der diesjährigen SMM 2022 vom 6.- 9. September in Hamburg erstmalig den neuen Korvettenentwurf SEAGUARD 96 vor. Mehr

Hohes Einsparpoteztial von Treibhausgasen durch ökonomischeres Fahren: An der Jade Hochschule ist das Forschungsprojekt „Quantum Supported Maritime Just-In-Time Navigation“ gestartet. Mehr

Für ein umfangreiches Flottenmodernisierungsprogramm setzt die Containerreederei Hapag Lloyd auf Propeller von MMG Mecklenburger Metallguss. Mehr

Rund 90 Mitglieder des Maritimen Clusters Norddeutschland sind als Aussteller:innen bei der Messe SMM 2022 dabei. Welche das sind, erfahren Sie in unserem Messe Guide. Mehr

Maritime Termine
* MCN-Veranstaltung oder Kooperationsveranstaltung
 
Weitere Veranstaltungen finden Sie im maritimen Kalender auf unserer Website.
Mehr vom MCN
LinkedIn    Xing    Twitter    Facebook    YouTube    Spotify
 
Impressum
Maritimes Cluster Norddeutschland e. V. | Wexstraße 7 | 20355 Hamburg
+49 40 227019-498 |  | Website
V.i.S.d.P.: Jessica Wegener | Redaktion: Sandra Rudel
Vereinssitz: Hamburg | Vereinsregister Amtsgericht Hamburg | VR 23003
USt.-Id.: DE308499915 | Impressum | Datenschutz
Bildrechte: Denys Yelmanov / iStock | DSN Connecting Knowledge | ZeroEmission@Berth | Hamburg Messe und Congress / Michael Zapf | MCN e. V. | MCN e. V. | Iven Krämer | Lea Rösler / O.S. Energy GmbH | Fauxels/Pexels | Hamburg Messe und Congress / Michael Zapf | Kheira Benkada / Shutterstock