Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

MCN-Update Juli 2022

Gesprächsrunde Jubiläumsfeier
10+1 Jahre MCN!
Anlässlich unserer Jubiläumsfeier haben wir Ende Juni auf elf Jahre Maritimes Cluster Norddeutschland (MCN) zurückgeblickt und über unsere zukünftige Struktur diskutiert. Wer da war und was los war erfahren Sie in unserem Fotorückblick. 
Vorstand
Neuer Vorstand gewählt
Das MCN hat einen neuen Vorstand, den die Mitglieder bei der Mitgliederversammlung Ende Juni 2022 in Lübeck gewählt haben.
SMM
Unsere Aktivitäten bei der SMM
In diesem Jahr findet die Leitmesse für die maritime Wirtschaft SMM wieder in Präsenz statt und wir sind dabei! Erfahren Sie, was wir geplant haben.
Leif Schick, ELNA
Fünf Fragen an ... Leif Schick
Leif Schick ist geschäftsführender Gesellschafter der ELNA GmbH. Wir sprachen mit ihm darüber, wie sich ELNA auf dem Weltmarkt behauptet und ob ein Teil des 100-Milliarden-Euro-Pakets für die Bundeswehr schon bei ihm angekommen ist.
Übersicht Förderprogramme
Projektarbeit
Bei der Umsetzung von Projekten spielen oftmals auch Fördermittel eine Rolle. Auf unserer Website stellen wir Ihnen seit neuestem eine Übersicht mit Förderprogrammen zur Verfügung, untergliedert in regionale, nationale und EU-weite Programme.
Einblicke in unsere Arbeit
Gute Verbindungen sind das A und O
Persönliche Verbindungen sind für MCN-Geschäftsführerin Jessica Wegener das, was das MCN auszeichnet.  „Ich bin immer wieder überrascht, dass ich die meisten der aktuell fast 400 Mitglieder persönlich kenne“, so Wegener. „Das möchten wir auch bei steigender Mitgliederzahl beibehalten.“
MCN-Knoten
Wahl der Fachgruppenleitungen
Im Juni haben einige unsere Fachgruppen ihre Fachgruppenleitungen neu gewählt. Die aktuellen Besetzungen der Fachgruppenleitungen können Sie auf der jeweiligen Fachgruppenseite einsehen.
Laptop
Green Meth wird weitergeführt
Das vom MCN initiierte und von embeteco erfolgreich gemanagte ZIM-Netzwerk Green Meth ist Ende Mai 2022 formal ausgelaufen. Die Netzwerk-Partner beabsichtigen über die Laufzeit des Netzwerkes hinaus weiter eng zusammenzuarbeiten.
Lotsenversetzer
Herzlich willkommen im MCN!
Diese Unternehmen und Institutionen verstärken seit Kurzem unser maritimes Netzwerk
Bei unseren Veranstaltungen
MCN-Imagefilm
Maritime Transfertour „AFSTEKEN!“
Warum manche Schiffsleuchten wenig Licht ausstrahlen und wie ein spezielles Foliensystem die Antifoulinglösung der Zukunft sein kann, erfuhren die Teilnehmer:innen unserer maritimen Transfertour „AFSTEKEN!“ in Bremen.
MCN-Imagefilm
Maritime Sicherheit für eine nachhaltigere Schifffahrt
Ende Juni fand unsere Veranstaltung „Maritime Sicherheit im Kontext der nachhaltigen Entwicklung der Schifffahrt“ statt. Neben interessanten Fachvorträgen, standen Diskussion und Austausch im Fokus.
MCN-Imagefilm
Smart Shipping im Fokus
Der Kieler Marktplatz ist erstmals gemeinsam mit ausländischen Partner:innen ausgerichtet worden. Referent:innen aus Polen und Deutschland informierten zu neuen Entwicklungen rund um das Thema Smart Shipping.
Aus unserem maritimen Netzwerk

Albia Marine ist seit Mai die deutsche Vertretung für Mediterraneo Señales Maritimas und vertreibt exklusiv Produkte des Unternehmens für die Bereiche Navigationssicherheit, Offshore und Windkraftanlagen. Mehr

EMHA (MIM Marine- und Industrie-Montage) wurde von ITW Performance Polymers zum Chockfast®-Distributor für den norwegischen Raum ernannt. Mehr

Leviathan hat sein erstes Schiff zum nachhaltigen Recycling in Deutschland empfangen. Das Wasserbauschiff HC HAGEMANN 1 erreichte im Juni das Kieler Werftgelände von German Naval Yards, wo Leviathan das Schiff in den kommenden Wochen mit einem kalten Schneidverfahren zerschneidet. Mehr

WinGD, ein führender Entwickler von Zweitakt-Gas- und Dieselmotoren für die Handelsschifffahrt, hat Loewe Marine als exklusive Generalvertretung für Deutschland gewonnen. Mehr

Marinom hat mit Starthaus Bremen & Bremerhaven über autonome Technologien für die maritime Branche gesprochen. Mehr

Das Frachtschiff VANDON ACE geriet bei Sturm und meterhohen Wellen in schwere Seenot, kenterte und sank. Bei der Rettungsaktion unter schwersten Wetterbedingungen kam der Rescue Star® von RLS Rettungstechnologie erfolgreich zum Einsatz. Mehr

Die Staatliche Seefahrtschule Cuxhaven, und das Helios Bildungszentrum kooperieren im Bereich der Schifffahrtsmedizin. Im Rahmen der nautischen und technischen Bildungsgänge wird unter anderem das Fach Gesundheitspflege unterrichtet. Mehr

APC-Partner Veinland veredelt USV-Systeme von Schneider Electric für den Schiffsverkehr. Mehr
Maritime Termine
* MCN-Veranstaltung oder Kooperationsveranstaltung
 
Weitere Veranstaltungen finden Sie im maritimen Kalender auf unserer Website.
Mehr vom MCN
LinkedIn    Xing    Twitter    Facebook    YouTube    Spotify
 
Impressum
Maritimes Cluster Norddeutschland e. V. | Wexstraße 7 | 20355 Hamburg
+49 40 227019-498 | info@maritimes-cluster.de | Website
V.i.S.d.P.: Jessica Wegener | Redaktion: Sandra Rudel
Vereinssitz: Hamburg | Vereinsregister Amtsgericht Hamburg | VR 23003
USt.-Id.: DE308499915 | Impressum | Datenschutz
Bildrechte: Silke Heyer Photographie (Bild 1 und 2) | Hamburg Messe und Congress / Michael Zapf | Leif Schick | Jirapong Manustrong / iStock | Silke Heyer Photographie | One Photo / Shutterstock | Marc Petrikowski | Friederike Lübke | MCN e. V. | Friederike Balzereit / Uni Kiel | Kheira Benkada / Shutterstock