ANOVA hat gemeinsam mit dem Tischlerverband NRW einen digitalen „Tischler-Schreiner-Test“ zur Vorbereitung von Auszubildenden auf IHK-Prüfungen realisiert. Der Test umfasst mehr als 1.200 Testfragen. Mehr …
Dr. Brill Institut für Antifouling und Biokorrosion ist seit 2022 für seine Antifouling-Prüfungen am Standort Norderney von der Deutschen Akkreditierungsstelle DAkkS akkreditiert worden. Damit ist das Institut das erste europaweit, das seine Expertise durch das staatliche Kompetenzfeststellungsverfahren offiziell nachgewiesen hat. Mehr …
EST-Floattech ist als Partner eines deutschen Konsortiums an der Entwicklung des emissionsfreien Schubboots ELEKTRA beteiligt und lieferte hierfür die Batteriesysteme. Mehr …
Das Fraunhofer-Center für Maritime Logistik und Dienstleistungen CML hat ein White Paper (in Englisch) mit neuesten Erkenntnissen zum Einsatz von Augmented Reality im maritimen Bereich veröffentlicht, und stellt dies zum freien Download zur Verfügung. Mehr …
Das Fraunhofer-Institut für Großstrukturen in der Produktionstechnik IGP forscht und entwickelt derzeit mit Projektpartnern an einer Metallpresse zur automatisierten Umformung von Stahlplatten. Mehr …
IHM-Klarheit für Lieferanten und Schiffe: Auf seinem YouTube-Kanal informiert Henning Gramann, Geschäftsführer von GSR Services, über die korrekte Umsetzung nach dem Motto „effizientes IHM-Management statt Abkürzungen“. Mehr…
Zum 30. Jubiläum des Deutschen Umweltpreises wurde HASYTEC für das vierstufige Auswahlverfahren vorgeschlagen. Unterstützt wird die Bewerbung durch den Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau. Mehr …
Ab dem Sommersemester 2022 werden an der Hochschule Bremen alle Module des Master-Studiengangs Schiffbau und Meerestechnik in englischer Sprache angeboten. Mehr …
|