Maritimes Cluster Norddeutschland e. V.

Cover Image
Maritimes Cluster Norddeutschland e. V.

Maritimes Cluster Norddeutschland e. V.

Maritimes Cluster Norddeutschland e. V.

180 Follower

11-50 Mitarbeitende

Neuigkeiten

Maritimes Cluster Norddeutschland e. V.hat einen Beitrag geschrieben.Heute
„Herausforderungen und Perspektiven der maritimen Personalwirtschaft in turbulenten Zeiten“ – unter diesem Leitthema stand der 19. Bremer Schifffahrtskongress. Am 12. November haben wir gemeinsam mit der Berufsbildungsstelle Seeschifffahrt einen Workshop gestaltet, moderiert von Sabine Zeller und unserer Kollegin Dr. Susanne Neumann. Die Diskussion zeigte eindrucksvoll, wie wichtig eine strategische Mitarbeiterbindung für maritime Unternehmen geworden ist. Im Workshop wurde deutlich, dass erfol...
Posting
Maritimes Cluster Norddeutschland e. V.hat einen Beitrag geschrieben.Gestern
Maritime Unternehmen stehen zunehmend vor der Frage, wie sie neue Ideen trotz steigender Kosten und begrenzter Ressourcen zügig in die Umsetzung bringen. Förderprogramme können hier gezielt entlasten und Entwicklungsschritte früher möglich machen. Deshalb laden wir Sie am 25. November zu unserem Online-Webinar „Innovationsförderung für Hamburger Unternehmen – Ihre Möglichkeiten“ ein. Die IFB Hamburg wird Ihnen einen praxisnahen Überblick zu den Programmen PROFI Standard, Umwelt und Transfer Plus...
Posting
Maritimes Cluster Norddeutschland e. V.hat einen Beitrag geschrieben.Vor 6 Tagen
Die in Rostock ansässige Kraken Power GmbH entwickelt und produziert Unterwassertechnik. Personalchefin Stephanie Buse beschreibt den Kulturwandel vom Start-up zum Marktführer und verrät, wie sie für ein stark wachsendes Unternehmen erfolgreich rekrutiert. Dem Vorurteil vom angeblich faulen Nachwuchs widerspricht Stephanie Buse vehement. Lesen Sie hier das komplette Interview: https://www.maritimes-cluster.de/services/aktuelles/fuenf-fragen-an-stephanie-buse/ © Stephanie Buse Privat
Posting
Maritimes Cluster Norddeutschland e. V.hat einen Beitrag geschrieben.6. November
Am 18. November verleihen wir unseren Innovationspreis 𝗠𝗖𝗡 𝗖𝘂𝗽 und wir freuen uns schon sehr auf die festliche Preisverleihung im Lankenauer Höft in Bremen. Wir laden Sie herzlich ein, dabei zu sein, wenn wir die besten nachhaltigen Innovationen aus der maritimen Branche auszeichnen. Sichern Sie sich hier einen der letzten Plätze: https://www.maritimes-cluster.de/maritimer-kalender/preisverleihung-des-mcn-cup-2025-maritime-innovationen-aus-dem-norden/ 𝗨𝗻𝘁𝗲𝗿𝘀𝘁ü𝘁𝘇𝗲𝗿:𝗶𝗻𝗻𝗲𝗻 ...
Posting
Maritimes Cluster Norddeutschland e. V.hat einen Beitrag geschrieben.4. November
Herzlich willkommen im MCN, Wilhelmsen Ships Service GmbH! ⚓ Wir freuen uns sehr, dass ihr Teil unseres Netzwerks seid und die maritime Community mit eurer Expertise bereichert. 𝗪𝗶𝗹𝗵𝗲𝗹𝗺𝘀𝗲𝗻 𝗦𝗵𝗶𝗽𝘀 𝗦𝗲𝗿𝘃𝗶𝗰𝗲 ist ein international tätiger Anbieter und Hersteller maritimer Produkte, Lösungen und Services. Über ein globales Netzwerk beliefert das Unternehmen mehr als 2.200 Häfen in über 100 Ländern. Zum Portfolio gehören spezialisierte Marken wie Unitor™ (Chemie, Reinigung und S...
Posting
Maritimes Cluster Norddeutschland e. V.hat einen Beitrag geschrieben.3. November
Sie überlegen, Ihre Aktivitäten im polnischen Markt aufzubauen oder auszubauen? Dann nutzen Sie die Gelegenheit und begleiten Sie uns in die Metropolregion Stettin. Wir laden Sie herzlich ein zur Unternehmensreise nach Stettin am 19.–20. November 2025. Im Mittelpunkt steht die Teilnahme an der internationalen B2B-Kooperationsbörse „Industrial Bridge“. Fokusbranchen sind Maritime Wirtschaft, Produzierendes Gewerbe, Stahl- und Metallbau, Bauwirtschaft sowie Transport und Logistik. Auch Querschnit...
Posting
Maritimes Cluster Norddeutschland e. V.hat einen Beitrag geschrieben.29. Oktober
Unsere Geschäftsstelle Niedersachsen in Elsfleth sucht eine studentische Aushilfe (m/w/d) für das Projekt 𝗚𝗿𝗲𝗲𝗻𝗦𝗵𝗶𝗽𝗽𝗶𝗻𝗴 𝗡𝗶𝗲𝗱𝗲𝗿𝘀𝗮𝗰𝗵𝘀𝗲𝗻. Sie möchten Praxiserfahrung in der maritimen Branche sammeln und die nachhaltige Transformation aktiv mitgestalten? Alle Infos und Bewerbung unter: https://www.maritimes-cluster.de/services/aktuelles/studentische-aushilfe-m-w-d-fuer-das-projekt-greenshipping-niedersachsen/ Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und danken Ihnen, wenn Sie uns...
Posting
Maritimes Cluster Norddeutschland e. V.hat einen Beitrag geschrieben.28. Oktober
„Digitale Nachhaltigkeit in Zeiten von KI“: Die Informatikerin und Nachhaltigkeitsexpertin Anita Schüttler von neuland Bremen blickt bei der Preisverleihung des 𝗠𝗖𝗡 𝗖𝘂𝗽 am 18. November in Bremen auf die physische Realität hinter den KI-Hochglanz-Versprechen. Sie zeigt, wie KI mit sinnvollen, gezielten Anwendungsfällen echten Mehrwert schaffen kann und wie der Fokus auf Nachhaltigkeit auch im Digitalen die Zukunftsfähigkeit und Innovationsfreude von Unternehmen fördern kann. Wir freuen uns...
Posting
Maritimes Cluster Norddeutschland e. V.hat einen Beitrag geschrieben.27. Oktober
✨ Treffen Sie ResC4EU bei der Preisverleihung des MCN Cup 2025 Das Maritime Cluster Norddeutschland ist Partner im EU-Projekt „Resilient Supply Chains for Europe“ (𝗥𝗲𝘀𝗖𝟰𝗘𝗨). Das Konsortium unterstützt europäische Unternehmen – insbesondere KMU – dabei, mittels moderner Technologien widerstandsfähiger und nachhaltiger zu werden und Störungen in Lieferketten frühzeitig zu erkennen und zu meistern. Wir freuen uns, dass ResC4EU in diesem Jahr unseren Innovationswettbewerb 𝗠𝗖𝗡 𝗖𝘂𝗽 unte...
Posting

XING empfiehlt folgende Unternehmen:

Fünf norddeutsche Länder – ein maritimes Cluster Schiffbau, Zulieferer, Meerestechnik, Schifffahrt, Offshore und mehr: Die maritime Wirtschaft hat viele Facetten – und enormes Zukunftspotenzial. Das Maritime Cluster Norddeutschland fördert und stärkt die Zusammenarbeit in der norddeutschen maritimen Branche. Es ermöglicht...

Alle Infos ansehen

Ähnliche Jobs

Error image

Hoppla! Sieht so aus, als würde unser Server gerade nicht ganz rund laufen.

Komm bitte in ein paar Minuten nochmal wieder. Wir arbeiten daran.

Zur Startseite
Error image

Hoppla! Sieht so aus, als würde unser Server gerade nicht ganz rund laufen.

Komm bitte in ein paar Minuten nochmal wieder. Wir arbeiten daran.

Zur Startseite