Der MCN Cup 2025 ist gestartet! 🚀 Die Einreichungsphase für unseren Nachhaltigkeitspreis #MCNCup hat begonnen! Mit dem Wettbewerb prämieren wir wegweisende maritime Innovationen, die zur nachhaltigen Transformation der Branche beitragen. Die Preiskategorien: 🏆 Produkt 🏆 Projekt 🏆 Konzept 🏆 MCN Junior Cup: Abschlussarbeit Haben Sie eine Lösung, die die maritime Zukunft nachhaltiger macht? Oder arbeiten Sie an einem Projekt, das die Schifffahrt verändert? Wir freuen uns auf Ihre Einreichung! 👉 Alle Informationen und das Einreichungsformular finden Sie hier: https://lnkd.in/d-dkuWE Ein herzliches Dankeschön an unsere Wettbewerbs-Sponsor:innen • embeteco • Forvis Mazars in Germany • ITK Engineering • LIGHTPARTNER GmbH & Co. KG • MMG - Mecklenburger Metallguss GmbH und an unseren exklusiven Medienpartner HANSA – International Maritime Journal. #Innovation #Nachhaltigkeit #MaritimeZukunft #MaritimeTransformation
Maritimes Cluster Norddeutschland e. V.
Transportation, Logistics, Supply Chain and Storage
The network of the maritime industry
About us
With more than 350 members from business, science and politics, the Maritime Cluster Northern Germany (MCN) is the maritime industry’s network. With regional branch offices in Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Western Pomerania, Lower Saxony and Schleswig-Holstein, MCN is present in northern Germany and works closely together with local stakeholders on the ground. One of the main goals of the Maritime Cluster Northern Germany is to promote innovations and projects in the maritime sector. MCN advises on project ideas, provides information about funding programmes and helps in the search for suitable project partners. MCN coordinates eight specialist groups focusing on innovation management, maritime information and communication technologies, maritime law, maritime safety, maritime economy offshore wind, personnel and qualifications, ship efficiency as well as subsea communications. The Maritime Cluster Northern Germany was founded in 2011. The federal states of Hamburg, Lower Saxony and Schleswig-Holstein initially worked together in the cross-state cluster; Bremen and Mecklenburg-Western Pomerania also joined in September 2014. MCN has been operating as an association since 2017. The MCN in 2,5 minutes: https://youtu.be/guZzRdb02Go Imprint: http://maritimes-cluster.de/Impressum.aspx Privacy policy GDPR: https://www.maritimes-cluster.de/en/contact/privacy-policy/ © Header photo: HeliRi/iStock
- Website
-
https://www.maritimes-cluster.de
External link for Maritimes Cluster Norddeutschland e. V.
- Industry
- Transportation, Logistics, Supply Chain and Storage
- Company size
- 11-50 employees
- Headquarters
- Hamburg
- Type
- Government Agency
- Founded
- 2011
- Specialties
- Werften, Schiffbauzulieferer, Meerestechnik, Maritime Dienstleistungen, Wissenschaft, Forschung und Bildung, Hafengesellschaften, Reedereiwirtschaft, and Offshore Wind
Locations
Employees at Maritimes Cluster Norddeutschland e. V.
-
Ines Jahnke
Projektmanagerin bei Maritimes Cluster Norddeutschland e. V.
-
Frank Lewandowski
Vertrieb / Sales Manager Maritime Anwendungen Norddeutschland bei HYDAC Group
-
Leona Hitomi
Project manager holding expertise in innovation management, business development and Japanese-German business - Let's drive innovation by…
-
Christian Oetjen
Projektmanager - Restrukturierung der maritimen Branche bei Maritimes Cluster Norddeutschland e.V.
Updates
-
Spannende Einblicke in den operativen Schiffsbetrieb! ⚓ Am 23. Mai 2025 findet die 46. ISF-Tagung der Hochschule Flensburg im C.ulturgut in Flensburg/Weiche statt. Im Mittelpunkt stehen aktuelle und alternative Betriebskonzepte, Energieeffizienz, Ressourcenschonung, Emissionsminderung sowie Wartung, Instandhaltung und zukünftige Herausforderungen. Eine begleitende Ausstellung gibt Gelegenheit zum Austausch und zur Diskussion mit Fachfirmen. Das Maritime Cluster Norddeutschland ist wieder Mitveranstalter und unserer Geschäftsstelle Schleswig-Holstein wird vor Ort sein. Unsere Kollegen Peter Moller und Dr. Tobias Wesnigk freuen sich auf den Austausch mit Ihnen! 👉 Weitere Infos zur Veranstaltung und Anmeldung: https://www.isf-tagung.de/ #Schiffseffizienz #Schifffahrt #alternativeAntriebe #Nachhaltigkeit
-
-
Als bundeslandübergreifendes Netzwerk der maritimen Branche sind wir regelmäßig in allen fünf norddeutschen Bundesländern unterwegs – auch mit unseren Vorstandssitzungen. Die nächste findet am 20. Mai bei AIRSENSE Analytics® GmbH in Schwerin statt. Im Anschluss laden wir unsere Mitglieder herzlich zum „𝗠𝗲𝗲𝘁 𝗮𝗻𝗱 𝗚𝗿𝗲𝗲𝘁 𝗺𝗶𝘁 𝗱𝗲𝗺 𝗩𝗼𝗿𝘀𝘁𝗮𝗻𝗱“ ein. Nutzen Sie als MCN-Mitglied die Gelegenheit, um mit unserem Vorstand, unserer Geschäftsführung sowie dem Team der MCN-Geschäftsstelle Mecklenburg-Vorpommern ins Gespräch zu kommen. AIRSENSE stellt sich als Gastgeber vor und gewährt uns spannende Einblicke bei einer Führung durch das Unternehmen. 🎤 Als Mitgliedsunternehmen haben Sie die Möglichkeit, sich und Ihr Unternehmen in einem Fünf-Minuten-Pitch beim „Meet and Greet“ vorzustellen. Bitte geben Sie ggf. Ihr Pitch-Interesse im Website-Anmeldeformular unter „Anmerkungen“ an. Anmeldeschluss ist der 12. Mai 2025. 🔗 Hier anmelden: https://lnkd.in/epYVjN_k Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen! #MaritimesNetzwerk #MCNvorOrt #MeetAndGreet #MCNMitglieder
-
-
Wie lassen sich Emissionen durch mehr Schiffseffizienz verringern? Antworten darauf gab es gestern auf der Onboard-Veranstaltung unserer MCN-Fachgruppe Schiffseffizienz – direkt auf der Scandlines-Hybridfähre „Schleswig-Holstein“. Gemeinsam mit Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft diskutierten die Teilnehmenden, wie Retrofit-Maßnahmen, LED-Beleuchtung oder batterieelektrische Antriebe zur Emissionsminderung beitragen können. Ein großes Dankeschön an alle Referenten und Teilnehmenden für den spannenden Austausch und an Scandlines für die wertvollen Einblicke im laufenden Fährbetrieb! 👉 Hier geht’s zum Rückblick auf die Veranstaltung: https://lnkd.in/eTYHvS4p #Schiffseffizienz #Schifffahrt #Nachhaltigkeit #Retrofit #alternativeAntriebe Marko Möller // Jens Borchhardt // Tim Koch-Losekamm // Richard Marioth
-
-
„Schiff und Schnack“ geht in die zweite Runde! 🚢💬 Nach einem gelungenen Auftakt freuen wir uns, Sie am 13. Mai wieder bei „Schiff und Schnack – der MCN-Stammtisch für maritime Gespräche und Meer“ begrüßen zu dürfen. In entspannter Atmosphäre bietet der Stammtisch unseren Mitgliedern die Möglichkeit, sich mit anderen MCN-Mitgliedern auszutauschen, neue Kontakte zu knüpfen und frische Impulse mitzunehmen – ganz ohne feste Agenden oder lange Vorträge. Damit wir besser planen können, bitten wir Sie um Ihre Anmeldung unter: https://lnkd.in/dbx3yQug 📅 13. Mai 2025, 18 bis 20 Uhr 📍 Marinehof, Admiralitätstraße 77, 20459 Hamburg Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen! #maritimesNetzwerk #MCNMitglieder #MCNEvent #Networking #MaritimeBranche
-
-
🚢 AHOI Maritim! – Die maritime Branche stellt sich vor Das Maritime Cluster Norddeutschland und i2b next level laden Sie herzlich zu einer besonderen Netzwerkveranstaltung ein: Am 22. Mai 2025 treffen Young Professionals auf Unternehmen aus unterschiedlichen Bereichen der maritimen Branche. Im Mittelpunkt stehen persönliche Gespräche, exklusive Einblicke in vielfältige Berufsfelder und der Austausch mit Branchenprofis in entspannter Atmosphäre. Spannende Unternehmen präsentieren sich im Rahmen von Keynotes, einer Podiumsdiskussion, einer Ausstellung sowie beim optionalen Job-Speeddating. 📍 Ort: Lankenauer Höft, Bremen 🕒 Start: 17:30 Uhr (Einlass ab 16:30 Uhr | Job-Speeddating von 16 bis 17 Uhr) 🔗 Programm und Anmeldung: https://lnkd.in/eWUxFjZw Eine Veranstaltung mit • Kai Stührenberg, Staatsrat, Die Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation, Bremen • Kapitän Felix Lauber, Reederei Laeisz • Dirk Harms, Bredo Dry Docks GmbH • Ronja Topp, Mecklenburger Metallguss GmbH • Guido Foersterling, Sloman Neptun Schiffahrts AG • Sven Riekers, BLG Logistics • Martin Baumann, Buss Offshore Solutions GmbH & Co. KG • Roland Kannwicher, Radio Bremen Vier (Moderation) Es präsentieren sich unter anderem diese Unternehmen: • Bachmann electronic GmbH • MMG - Mecklenburger Metallguss GmbH • SAACKE GmbH • SLOMAN NEPTUN Schiffahrts-Aktiengesellschaft • TURBO-TECHNIK GmbH & Co. KG Foto: Lankenauer Höft – © vncy #AHOIMaritim #maritimeBranche #maritimeJobs #Karriere
-
-
Wie kann die maritime Branche Kurs auf Klimaneutralität nehmen? Darüber spricht unser Kollege Oliver Malmström, Leiter der MCN-Geschäftsstelle in Rostock, in einer Folge des Podcasts „Die Energiewandler“ mit Michael Dahlmann von der East Energy Gruppe. Im Fokus des Gesprächs stehen alternative Kraftstoffe wie Methanol, die Bedeutung von Offshore-Wind und die Rolle von Netzwerken wie dem MCN als Impulsgeber für den Wandel. 🎧 Jetzt reinhören und erfahren, welche Chancen und Herausforderungen sich in Mecklenburg-Vorpommern und darüber hinaus bieten! Ein herzliches Dankeschön an unser Mitglied East Energy Gruppe für die Einladung und die Möglichkeit, im Podcast mitzuwirken sowie an Oliver Kramer von der Agentur Wellenrauschen. 👉 Zum Podcast: https://lnkd.in/emvjwABW #MaritimeTransformation #ErneuerbareEnergien #OffshoreWind #Methanol #Nachhaltigkeit © Foto: Agentur Wellenrauschen
-
-
Für unseren Kollegen Andreas Born, Geschäftsstellenleiter des MCN in Bremen, beginnt der Arbeitstag oft nicht im Büro – sondern auf dem Fahrrad. Zwölf Kilometer an der Weser entlang, Kopf frei, Gedanken in Bewegung. 🚲 Hier gibt er persönliche Einblicke in seine Arbeit und aktuelle Projekte und berichtet, wie Perspektivwechsel, Netzwerken und Innovationsgeist seinen Arbeitsalltag prägen: https://lnkd.in/eQ9jM2Jg #MCNTeam #maritimescluster #maritimesNetzwerk #maritimeBranche
-
-
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit unserem neuen Mitglied Heinrich Wegener & Sohn Bunkergesellschaft mbH! #neuimMCN #MCNMitglied #maritimesNetzwerk #maritimeBranche #maritimescluster // Andreas Lasczyk
-
-
Wir wünschen Ihnen sonnige und erholsame Ostertage! 🐇 🌷 🐣 #maritimescluster #maritimeBranche #maritimesNetzwerk #Ostern #Ostern2025
-